Das Domicil-Seniorenpflegeheim Hennebergstraße hat am Ernährungs-Coaching-Programm „Seniorenverpflegung: Es ist angerichtet!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus teilgenommen. Bereits 2022 beteiligte sich die Domicil-Einrichtung in der Einsteinstraße, München, an diesem Programm.
Das einjährige Coaching bot die Gelegenheit, die Verpflegung der Senioren zu verbessern. „Eine großartige Chance, um weiter zu wachsen und uns stetig zu verbessern“, sagte Einrichtungsleiterin Ulla Ritzmann. „Bei der Qualität des Essens für unsere Senioren gibt es keine Kompromisse.“
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg führte das Programm regional durch. Jüngst wurden den Küchenteams der beteiligten Einrichtungen verschiedener Betreiber die Teilnehmerurkunden feierlich übergeben. Ziel des Coachings war es, eine gesundheitsförderliche, nachhaltige und wirtschaftliche Verpflegung zu etablieren, wobei der Fokus auf hochwertigen, regionalen Zutaten lag.
Ein besonderer Gewinn des Coachings war die Stärkung der internen Kommunikation im Küchenteam. „Ein eingespieltes Team ist der Schlüssel zum Erfolg“, erklärte Küchenleiter Dominik Eckart. Bei den regelmäßigen Arbeitstreffen mit den anderen fünf teilnehmenden Unternehmen tauschten die Teilnehmer intensiv Wissen aus, formulierten gemeinsam Ziele und setzten diese direkt in die Praxis um.
Für die Bewohner bedeutet gutes Essen mehr als nur eine Mahlzeit – es steht für Lebensqualität, Gesundheit und soziale Teilhabe. Dafür setzt sich nicht nur das Küchenteam des Domicil-Seniorenpflegeheim Hennebergstraße mit Leidenschaft ein: In unseren Häusern kommen Tag für Tag abwechslungsreiche, nährstoffreiche Menüs auf den Tisch. Zubereitet von erfahrenen Köchen aus hochwertigen Zutaten, servieren wir Ihnen täglich ein reichhaltiges Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs, eine nachmittägliche Kaffeetafel und eine abwechslungsreiche Auswahl zum Abendbrot. Medizinische Erfordernisse individuell zu berücksichtigen und Sonderkost anzubieten, ist für uns dabei selbstverständlich.
Urheber: Simon Vornberger / AELF Kitzingen-Würzburg
Gruppenfoto: Dr. Christiane Brunner (Abteilungsleiterin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg), Dominik Eckard (Küchenleiter Hennebergstraße), Christina Inal (stellv. Hausleitung Hennebergstraße), Beate Laumeyer, Verena Wagner (beide Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung) (vlnr)
Koch: Uwe Brachmann (Küchenleiter des Friederike-Schäfer-Heims in Schweinfurt)