Zukunft gestalten: Qualitätsmanagement bei DOMICIL – Fortschritt durch Innovation und Teamarbeit

Die QM-Tagung ist ein entscheidender Schritt, um unsere hohen Qualitätsstandards zu sichern und weiterzuentwickeln. Wir danken der QM-Abteilung für ihr Engagement und wünschen viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe!

Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Die Qualität unserer Pflegeleistungen prüfen, steuern und entwickeln wir kontinuierlich weiter – mit einem klaren Fokus auf Versorgungs- und Ergebnisqualität. Für diese Aufgaben trägt das Qualitätsmanagement die Verantwortung.

Im Mittelpunkt der diesjährigen QM-Tagung stehen drei zentrale Themen: die Aktualisierung und Optimierung bestehender QMH-Prozesse, die Definition effizienter neuer Abläufe sowie die Konzeption standardisierter Qualitätsauswertungen. Ziel ist es, klare Qualitätsziele und Maßnahmen abzuleiten, die nicht nur die Prozesslandschaft weiterentwickeln, sondern auch die Qualität unserer Arbeit nachhaltig messbar machen.

Zeitgemäße Pflege bedeutet für DOMICIL, offen für neue Ideen zu sein – insbesondere aus den eigenen Reihen. Dies reicht von der Erleichterung der Arbeits- und Dokumentationsprozesse über die Digitalisierung in Aus-, Fort- und Weiterbildung bis hin zu innovativen Ansätzen in der sozialen Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner. Diese Maßnahmen sollen die geistigen und körperlichen Fähigkeiten fördern und gleichzeitig die Arbeitsqualität verbessern.

Die QM-Tagung ist ein entscheidender Schritt, um unsere hohen Qualitätsstandards zu sichern und weiterzuentwickeln. Wir danken der QM-Abteilung für ihr Engagement und wünschen viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe!

Kontakt zu Domicil