Blick in den Garten eines Domicil-Seniorenpflegeheims

Fragen und Antworten

Verlässliche Informationen für Ihre Entscheidung.

Die Wahl eines Pflegeheims ist eine wichtige und oft emotionale Entscheidung. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Ihnen mit klaren und transparenten Informationen zur Seite zu stehen. In unserem FAQ-Bereich beantworten wir häufig gestellte Fragen zu unseren Einrichtungen, dem Aufnahmeprozess, den Pflegeleistungen sowie zu Kosten und Finanzierung.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns persönlich zu kontaktieren – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Allgemeine Information

Die DOMICIL-Gruppe ist ein führender Betreiber von Pflegeeinrichtungen in Deutschland, der sich durch langjährige Erfahrung und hohe Qualitätsstandards in der Pflege auszeichnet. In 48 Pflegeeinrichtungen sorgen etwa 5.700 Mitarbeiter unserer inhabergeprägten DOMICIL Unternehmensgruppe für das Wohl der Bewohner. 

Unser Pflegeheime bestechen durch moderne, barrierefreie Architektur, ein freundliches Umfeld und ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsangebot, das individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist. Unsere Häuser befinden sich an allen Standorten „Mitten im Leben“ und verfügen dadurch über eine sehr gute Infrastruktur in der näheren Umgebung. Das schöne Ambiente unserer Einrichtungen und parkähnliche Gärten begeistert nicht nur die Bewohner, sondern auch uns Mitarbeiter. 

Wir bieten umfassende Pflegeleistungen, darunter:

  • Vollstationäre Pflege
  • Teilstationäre Pflege (Tagespflege)
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Rehabilitative, solitäre Kurzpflege
  • Beschützendes Wohnen für an Demenz erkrankte Menschen
  • Junge Pflege

Ja, wir bieten spezialisierte Pflegeangebote wie Pflege für Demenzerkrankte, Kurzzeitpflege und Tagespflege an.

Neue Bewohner werden nach einem ausführlichen Beratungsgespräch - möglichst vor Ort im gewünschten Seniorenpflegeheim - und einer individuellen Bedarfsanalyse aufgenommen. Wir begleiten den Aufnahmeprozess persönlich und unterstützen bei der Erledigung aller Formalitäten.

Ja, eine kurzfristige Aufnahme ist möglich, insbesondere bei akuten Pflegebedürfnissen oder in Notfällen. Vereinbaren Sie gern ein persönliches, kostenfreies Beratungsgespräch mit uns.

Wir bieten Einzel- und Doppelzimmer an, die modern und komfortabel eingerichtet sind. Die Zimmer können individuell mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen gestaltet werden. Je nach Verfügbarkeit und gewähltem Standort gibt es auch Zimmer mit eigenem Balkon. 

Kosten

Die Kosten setzen sich aus den Pflegekosten, Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten zusammen. Je nach Bundesland kann noch eine Ausbildungsumlage dazu kommen.

Ja, die Zimmerreinigung und Wäschepflege sind in den Kosten inkludiert.

Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad einen Teil der Pflegekosten. Die genaue Höhe hängt vom individuellen Pflegegrad ab. Weiteres erfahren Sie hier

Unterstützungsmöglichkeiten umfassen Pflegewohngeld, Sozialhilfe oder spezielle Zuschüsse, die je nach Einkommens- und Vermögensverhältnissen beantragt werden können. Wir unterstützen Sie bei den Anfragen gerne.

Sollten also die persönlichen Einkünfte zusammen mit der Leistung der Pflegekasse nicht zur Deckung der Kosten ausreichen, kann beim zuständigen Sozialamt ein Antrag auf Übernahme der nicht gedeckten Kosten gestellt werden.

Grundsätzlich ist das Sozialamt verpflichtet, den Wünschen des Antragstellers Rechnung zu tragen und muss die Wahl eines von diesem bestimmten Heimes berücksichtigen, vorausgesetzt, es entstehen keine unverhältnismäßigen Mehrkosten. 

Domicil hat mit allen Sozialhilfeträgern Vergütungsvereinbarungen getroffen und ist somit bundesweit mit allen seinen Einrichtungen anerkannt. Wir stehen an allen Standorten mit den jeweiligen Sozialämtern in Kontakt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Alltag im Pflegeheim

Der Tagesablauf ist strukturiert und umfasst gemeinsame Mahlzeiten, individuelle Pflegeleistungen, Freizeitaktivitäten sowie individuelle Betreuung. Der individuelle Tagesablauf wird gemeinsam mit jedem Bewohner erarbeitet und in einer Tagestruktur nachvollziehbar in der Pflegedokumentation hinterlegt.

Die Speisen- und Getränkeversorgung umfasst drei Hauptmahlzeiten, Zwischenmahlzeiten sowie Getränke, die frisch und abwechslungsreich zubereitet werden. Spezielle Diätangebote sind ebenfalls verfügbar und werden individuell angepasst.

Ja, Besuche von Angehörigen in unseren Seniorenpflegeheimen sind jederzeit möglich.

Ja, Bewohner können ihre eigenen Möbel und persönlichen Gegenstände mitbringen, um ihr Zimmer individuell zu gestalten und eine vertraute Atmosphäre zu schaffen. Nutzen Sie gerne unsere Erfahrung und stimmen Sie sich im Vorfeld mit uns ab. Besonders bei elektrischen Geräten ist es wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten, daher dürfen diese nur unter vorheriger Absprache mitgebracht werden. 

Unser Ziel ist es, Ihrer Individualität bestmöglich Raum zu geben. Das schließt die Gestaltung Ihrer Zimmer oder Ihres Apartments mit ein. 

Qualität und Sicherheit

Die medizinische Versorgung wird durch unser qualifiziertes Fachpersonal sowie die Zusammenarbeit mit behandelnen Hausärzten und Fachärzten sichergestellt.

Ja, wir arbeiten mit lokalen Ärzten und Apotheken zusammen, um eine nahtlose medizinische Betreuung und die Versorgung mit Medikamenten sicherzustellen. 

Wir vermitteln eine Vielzahl therapeutischer Angebote, darunter Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Die Inanspruchnahme dieser Maßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt.

Die Qualität der Pflege wird durch kontinuierliche Schulungen des Personals, regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen sowie die Einhaltung gesetzlicher Standards gewährleistet.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören ein modernes Notrufsystem, regelmäßige Brandschutzübungen, bauliche Sicherheitsvorkehrungen und eine 24/7-Betreuung durch geschultes Personal.

Sonstiges

Informationen über freie Plätze können persönlich, telefonisch oder über unsere Homepage eingeholt werden.

Eine Besichtigungstour kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Wir freuen uns, Ihnen unser Haus persönlich zu zeigen.

Für eine reibungslose und zügige Aufnahme in unsere Einrichtung benötigen wir einige wichtige Unterlagen. Diese helfen uns, Ihre individuelle Pflegesituation bestmöglich einzuschätzen und eine passende Betreuung sicherzustellen:

  • Ein aktueller ärztlicher Bericht, aus dem der gesundheitliche Zustand sowie bestehende Diagnosen hervorgehen.
  • Die Pflegeeinstufung bzw. der Bescheid über den Pflegegrad der Pflegekasse.
  • Die Krankenversichertenkarte, um die Abrechnung mit der Krankenkasse zu gewährleisten.
  • Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) zur Identifikation der aufzunehmenden Person.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Ja, wir bieten vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Bereichen unseres Pflegeheims an. Gehen Sie bei Interesse gerne auf unsere Einrichtungsleitungen zu. Die Standorte unserer Seniorenpflegeheime finden Sie hier. 

Nicht alle Fragen beantwortet?

Jede Situation ist individuell – deshalb nehmen wir uns gerne persönlich Zeit für Ihre Anliegen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir sind für Sie da – einfühlsam, kompetent und zuverlässig.

Kontakt zu Domicil