
Entspannende Rhythmen in schwierigen Zeiten – Gartenkonzerte im DOMIICIL
Gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig: unbeschwerte, fröhliche Auszeiten vom Alltag. In diesem Sinne gibt es immer wieder kleine, feine Konzerte in unserem Garten. Kita-Kinder haben gesungen, es gab eine kleine Schlager-Fete – und fast schon sommerlich-entspannte Rhythmen der Band „Ronja Maltzahn“.
Märchenhaft…
Ausflug zum Schloss Marienburg
Manche Kulissen machen es einem leicht vor dem inneren Auge verwunschene Traumwelten entstehen zu lassen. Eine solche „Kulissen“ steht seit 1869 südlich von Hannover im Calenberger Leinetal. Es handelt sich, um die von König Georg V. von Hannover in Auftrag gegebene Sommerresidenz – das Schloss Marienburg. Nicht ohne Grund, dient dieses - heute (noch) im Privatbesitz von Ernst August Prinz von Hannover junior befindliche - herrschaftliche Anwesen, regelmäßig als Kulisse für Filme und geschichtliche Dokumentationen. So auch, als wir an einem sonnigen Oktober-Nachmittag in den wunderschönen Innenhof des - später als Witwensitz dienenden - Schlosses eintraten. Das Filmwerkzeug für eine Dokumentation wurde gerade abgebaut, als wir uns im ansässigen Café zu Kuchen und Heißgetränken niederließen. Man blickte von dort auf den Bergfried, die Burgkapelle, fein- gearbeitete Treppenaufgängen, Wandelgänge, hölzerne Balustraden, Balkonen, Blumen… und gelegentlich meint man ein Burgfräulein mit wallendem Kleid über den Hof huschen zu hören. Unseren Bewohnern gefiel diese märchenhafte Auszeit ganz fabelhaft und aus aller Munde tönte die Bitte um baldmögliche Wiederholung. Welcher wir gerne und mit großem Vergnügen nachzukommen gewillt sind!
Mit vorzüglicher Hochachtung,
Björn Glitza
Ergotherapie