Raus in die Sonne!
Wir haben das ungewöhnlich warme Wetter am Donnerstag genutzt und uns bei einem Gartenkonzert mit Johann Benker auf das temporäre Frühlingserwachen eingestimmt. Neben stimmungsvoller Musik gab es Torte, Kaffee, Cocktails und auf Wunsch ein Glas Sekt zum Anstoßen. So vergingen an diesem Nachmittag wohltuende, heitere Stunden!






Faschingsfest "light"
Am vergangenen Faschingsdienstag wollten wir trotz der gegebenen Corona-Maßnahmen nicht gänzlich auf Feierlichkeiten verzichten. Das Faschingsfest, normalerweise ein großer Event, fand in kleinen Gruppen statt. Es gab Punsch und Krapfen; Musik und hier und da formte sich eine Mini-Polonaise.





Backe, backe Kuchen
Es duftete heute sehr, als das Blech mit frischem Apfelkuchen im Ofen buk. Vorangegangen waren natürlich die gemeinschaftlichen Vorbereitungen, den Teig zu rühren, die Äpfel zu waschen, zu schälen, zu schneiden. Das Resultat roch nicht nur verführerisch, es schmeckte auch gut!




Rosen am Valentinstag
Am heutigen Valentinstag bedachten wir jeden Bewohner, jede Bewohnerin mit einer Rose. Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar begangen. Dieses Brauchtum geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, der als Patron der Liebenden verehrt wird.





Impfungen
Heute kam erneut ein Impf-Team zu uns in die Einrichtung. Neben Zweit-Impfungen für MitarbeiterInnen, oder BewohnerInnen, wurden auch Erst-Impfungen registriert. Dies beinhaltet ein ausführliches Gespäch über den Ablauf der Impfung und etwaige Risiken und Nebenwirkungen, damit alle Interessierten gut vorbereitet sind!

Das Brillenmobil zu Besuch
Heute konnte wir endlich wieder das Brillenmobil zu Besuch empfangen! Augenoptikermeister Christoph Gutermann stand unseren Bewohnern fachkundig und geduldig beratend zur Seite, nahm Sehtests und - wenn nötig - Reparaturen vor. Daneben konnte man sich natürlich auch aus der breiten Auswahl ein Gestell für eine ganz neue Brille wählen. In diesem Fall kommt Herr Gutermann für den letzten Feinschliff mit der neuen Sehhilfe wieder!



Erste Geburtstagsfeier im neuen Jahr
Die erste gemeinsame Geburtstagsfeier dieses Jahr musste leider noch für jedes Stockwerk getrennt stattfinden - und nicht für das ganze Haus, wie es eine liebgewonnene Tradtion ist. Dann nämlich können sich Bewohner und Bewohnerinnen stockwerkübergreifend kennenlernen und Kontakte knüpfen. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch und auf ein Stück Torte und ein Glas Sekt, oder wahlweise Orangensaft musste niemand verzichten.

Gutes neues Jahr!
Ein gutes neues Jahr wünschen wir Ihnen, unseren Bewohnern und Bewohnerinnen, deren Angehörigen und Freunden!
Vorallem aber soll es ein gesundes Jahr werden, in dem wir hoffentlich die vorherrschende Pandemie gemeinsam überwinden und dann neue Kräfte sammeln können. Gleichzeitig möchten wir uns bedanken, für Ihr im Verlauf des Jahres entgegebengebrachtes Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihr Team am Ackermannbogen

Unverhoffte Weihnachtspost
Um die Weihnachtsfeiertage herum erhielten wir mehrere Anfragen von Schülern und Studenten, zum Teil aus der Nachbarschaft, ob sie für unsere Bewohnern unbekannterweise Weihnachtspost abgeben könnten. Dieses Angebot haben wir natürlich gerne angenommen und die Briefe und Grußkarten an unsere Bewohner verteilt. Die Überraschung war gelungen und die Freude groß! Bei einer jungen Nachbarin konnten wir uns unsererseits mit einem kleinen Weihnachtspaket bedanken.
Allen Absendern gilt unser herzlichster Dank für diese wunderbare Geste!






Weihnachtsdinner am ersten Feiertag
Für die meisten unserer Bewohner dürfte der erste Weihnachtsfeiertag untrennbar mit dem Genuss eines Entenbratens verbunden sein - daher ließ sich unser Küchenchef nicht lumpen und kredenzte eine knusprige Entenkeule, begleitet von Kloß und Rotkohl. Als Alternative reichten wir ein frisches Lachsfilet mit Kartoffeln und Spinat. Guten Appetit!



Geschenke am Heiligen Abend
Neben unzähligen Päckchen und Paketen, die Angehörige für Ihre Bewohner mitbrachten, oder abgaben, gab es dieses Jahr natürlich wieder eine Aufmerksamkeit seitens unseres Hauses - einen Schal zum Wärmen an diesen kühlen Tagen und ein schokoladiges Rentier.

Eine kleine Weihnachtsüberraschung...
Unser Verkaufswagen einmal anders! Heute in weihnachtlicher Mission unterwegs, verschenkten wir wahlweise gebrannte Mandeln, oder Marzipankartoffeln. Guten Appetit!






Weihnachtsmarkt in Innenhof
Vergangene Woche konnte unser Weihnachtsmarkt leider nicht wie gewohnt vor dem Haus stattfinden, sondern stattdessen in unserem Innehof. Zwar blieben so Besucher, oder Passanten dieses Jahr außen vor - adventlich-, weihnachtliche Stimmung kam aber dennoch auf! Unentgeltlich kamen unsere Bewohner ins Schlemmen, mit Glühwein und Punsch, frischen Waffeln, Bratwurst oder Gulasch. Unsere über das Jahr fertiggestellten Basteleien konnten gegen kleines Geld zum Selbstbehalt oder als Geschenk für die Angehörigen erworben werden.













Besuch vom Nikolaus
Für manche Dinge wird man nie zu alt! So war die Freude bei vielen groß, als uns am vergangenen Sonntag der Nikolaus besuchte und jedem ein Geschenk überreichte. Kaum jemand, der dabei nicht in Erinnerungen an die eigene Kindheit schwelgte...



Geburtstagsfeier im November
Heute luden wir unsere Bewohner wieder zur monatlichen Geburtstagsfeier! Es nahmen nicht nur Bewohner teil, die in diesem Monat Geburtstag hatten, sondern auch neue Bewohner, die wir bei dieser Gelegenheit herzlich willkommen hießen. Es war, wie jedes Mal, eine schöne Gelegenheit einander etwas näher kennenzulernen.

Nachwuchs am Ackermannbogen!
Unser stellvertretender Pflegedienstleiter Herr Hodzic ist wiederholt stolzer Vater geworden! Ein Anlass zu dem wir gerne herzlich gratulieren! Wir wünschen Ihm und seiner Familie alles Gute und dem Kind viel Gesundheit und Glück auf seinem Lebensweg.


In der Weihnachtsbäckerei
Trotz hoher Hygieneauflagen ließen wir es uns gestern nicht nehmen in kleinen Gruppen zu backen. Optisch eine klare Eins! Und der Geschmack stand dem in nichts nach!

Buß- und Bettag
Am heutigen Buß- und Bettag musste der geplante Gedenkgottesdienst leider entfallen. Stattdessen gedachten wir den in diesem Jahr von uns gegangenen Bewohnern und Bewohnerinnen in Kleingruppen. Es wurde gemeinsam gebetet, anschließend wurden und die Namen der Verstorbenen verlesen. Mancheiner konnte sich noch gut erinnern und steuerte eine Anekodte bei, gegen das Vergessen.

Laternenfest
Dieses Jahr musste das Laternenfest am heutigen Martinstag ohne den liebgewonnen Besuch der Kindergartenkinder von nebenan stattfinden. Sie hinterließen uns allerdings einen sehr lieben Gruß (selbst gebastelte Laternen) wofür uns sehr herzlich bedanken!


Kaffee und Wiesn-Herz
Nicht nur das große auf der Theresienwiese, auch das kleine Oktoberfest in unserem Haus musste dieses Jahr ja leider ausfallen. Um dennoch ein bisschen die Stimmung zu wecken und unseren Bewohnern eine Freude zu bereiten gab es für jeden eines der typischen Wiesn-Herzen. Diese wurden, begleitet von den ebenfalls typischen "Ausgezogenen" mit Kaffee, verlost und verteilt.








Geburtstagsfeier im September
Am letzten Donnerstag begehen die "Geburtstagskinder" eines Montas eine gemeinsame Feier. Dann gibt es Torte, Kaffee und ein Glas Sekt und viele angeregte Gespräche und eine schöne Möglichkeit mit anderen Bewohnern in Kontakt zu kommen.





Katholischer Gottesdienst
Erstmals seit Beginn der Corona-Krise konnten wir letzte Woche endlich wieder einen katholischen Gottesdienst ausrichten, nachdem die Woche zuvor bereits ein evangelischer stattfand. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Pastoralreferentin Frau Thiel von der Gemeinde St. Benno!



Weinfest
Zu frischem, herzhaftem Zwiebelkuchen gab es lieblichen Federweißer in zweierlei Sorten. Bei schönem Wetter und gediegener musikalischer Klavier-Begleitung vergingen die geselligen Stunden viel zu schnell!
An dieser Stelle sei unserem Musiker Herrn Watzek nochmals herzlich gedankt!









Rückschau auf unser Sommerfest
Vergangene Woche konnte unser Sommerfest dieses Jahr glücklicherweise stattfindem - diesmal allerdings ohne Angehörige oder Besucher. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch! Nicht zuletzt wegen Johann Benker, der unseren Nachmittag musikalisch stimmungsvoll begleitete.












Gottesdienst im Garten
Gestern ergab sich endlich wieder ein Gottesdienst. Im Garten, unter freiem Himmel bei herrlichstem Wetter.
Großen Dank an Frau Schwab von der evangelischen Kreuzkirche!



Willkommen einem neuen Kollegen
Heute wurde ein ehemaliger Auszubildender nach erfolgreichem Abschluss offiziell Willkommengeheißen. Er wird das Team im ersten Stock fortan professionell unterstützen - darüber freuen wir uns sehr!





Eis-Erfrischung für unsere Mitarbeiter
In der Mittagspause konnten sich alle Mitarbeiter über eine leckere Erfrischung freuen! :) Danke dafür!








Grillen im Garten
Am gestrigen Donnerstag wurde bei uns im Garten gegrillt! Neben Bratwurst, Fleisch und diversen Beilagen gab es ein kühlendes Helles, oder Radler - so lässt es sich schlemmen!







Konzert der Kulturstiftung
Wir durften uns kürzlich über ein Konzert der Kulturstiftung freuen. Das Duo brillierte durch seinen Gesang und die instrumentale Begleitung, das Repartoire reichte von Standardwerken der Klassik, wie Mozarts Zauberflöte über beschwingte Volkslieder die für ausgelassene Stimmung sorgten. Wir sagen: vielen Dank!

Unser "Radl-Taxi" in der Selbsterprobung
Unser neues Radl-Taxi, mit dem jeweils ein Bewohner und Mitarbeiter bald Ausflüge in die Umgebung unternehmen können, wurde in einer Schulung unserem Betreuungs-Team vorgestellt. Bewohner wie auch Mitarbeiter freuen sich bereits auf die ersten Fahrten - nur auf gutes Wetter müssen wir noch warten!



Eiscafé im Garten
Was ist an einem heißen Sommertag willkommener als ein erfrischender Eiscafé?




Bewegung an der frischen Luft
Gruppenangebote lassen sich nach wie vor am Besten unter den gegebenen Umständen an der frischen Luft realisieren. Auf der Terrasse ist der Mindestabstand gewahrt und eine ausreichende Belüftung sichergestellt. Die Freude an der Bewegung tut ihr übriges für eine gute Stimmung!





Themennachmittag "Kneipen und Wellness"
Bei den derzeitig hohen Temperaturen boten wir unseren Bewohnern eine willkommen Abkühlung und auf Wunsch gerne auch Massagen zur Entspannung.







Unser neuer Liegeergometer ist da!
Unser Geräetraining konnten wir nun mit unserem neuen Liegeergometer erweitern. Dieses klassische Sportgerät ahmt den Bewegungsablauf des Fahrradfahrens nach und ist insbesondere für die Fußgänger ohne Hilfsmittel unter unseren Bewohnern geeignet.




Neues Trainingsangebot!
Wir sind in der glücklichen Situation unser fundiertes Ergo-Angebot erweitern zu können, mit einem neuen Thera-Trainer. Dieser professionelle Bewegungstrainer findet bei diversen körperlichen Einschränkungen Anwendung und kann zur Stärkung, zum Erhalt, oder zur Wiedererlangung der Bewegungsfähigkeit der Arme und Beine beitragen.


Live-Musik und Eiskaffee
Gestern war uns das eigentlich als schlecht angesagte Wetter nachtmittags doch noch gnädig gestimmt und bescherte uns zu unserem Live-Musik-Event sonnige Stunden. Neben dem akkustischem gab es auch einen gustatorischen Genuss, einen frischen Eiskaffee - so wie sich es gehört mit Vanilleeis und Sahne!

















Bingo im Garten
Bei gutem Wetter zieht es unsere Bewohner seit jeher in den Garten, der jetzt blüht und in aller Pracht erstrahlt. In dieser Atmosphäre macht Bingo-Spielen natürlich besonders viel Spaß - und zu gewinnen geb es natürlich auch etwas!






Pflanzzeit Am Ackermannbogen
Wir haben gemeinsam mit unseren Bewohnern unsere Balkone verschönert!



Geschenke zum Vatertag
Es ist nicht nur Christi Himmelfahrt, auch denVätern unter uns wird heute besondere Ehrung zuteil. Wir sagen Prost und guten Appetit!





Gartenkonzert die Zweite!
Zum zweiten Mal trat am gestrigen Mittwoch Johann Benker in unserem Innenhof auf, um unseren Bewohnern und Mitarbeitern eine Freude zu bereiten. Zuschauer gabe es wieder reichlich, im Garten, auf den Balkonen und aus den Zimmern. Im Anschluss gab es noch einen besonderen Besuch, ein Quartett des bayrischen Rundfunks. Die Sänger und Sängerinnen zeigten ihr großes Können mit einem Repertoire aus der klassischen Musik.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Künstlern für ihr Kommen!









Kuchenüberraschung vom FC Bayern München
Der Verein hatte für alle Seniorenresidenzen in München leckere Köstlichkeiten aus Wien bestellt. Auch uns wurden die Torten von Vertretern des Clubs, nebst Begleitschreiben von Karl Heinz Rummenige, mit großem Dank unsererseits übergeben. Als unsere Bewohner alle versorgt waren, blieb sogar für unsere Mitarbeiter etwas übrig. Es hat sehr gut geschmeckt!











Geschenke zum Muttertag
Zum Muttertag bekamen alle Damen dieses Jahr eine rote Rose und Schokolade überreicht. Der Muttertag, der Tag zu Ehren der Mutterschaft, hatte sich übrigens seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert und ist heute somit eine schöne Tradtion!



Aufstellen des Maibaums
Zwar konnten wir diese liebgewonnene Tradition dieses Jahr nicht gemeinsam mit einem Fest begehen, auf das Aufstellen des Maibaums wollten wir dennoch nicht verzichten. Die dazu passende Musik kam dieses Mal nicht live, sondern über Lautsprecher im Haus.




Ostergeschenke für unsere Mitarbeiter
Nicht nur unsere Bewohner bekamen dieses Jahr zu Ostern eine kleine Überraschung überreicht, auch unsere Mitarbeiter! Das Erstaunen und die Freude waren groß, als plötzlich ein kleiner Lieferwagen vor dem Haus stand und viele Ostergeschenke ausgeladen werden wollten. Wir bedanken uns bei den Angehörigen unserer Bewohner für diese schöne Aufmerksamkeit!










Gartenkonzert im Innenhof
Schöne Stunden in Zeiten von Corona bescherte uns Johann Benker, seines Zeichens Alleinunterhalter und Multitalent, indem er für uns im Innenhof spielte und sang. Unsere Bewohner sahen aus den Zimmern, oder von den Balkonen aus zu. Wir sagen Danke für diese unbeschwerten Stunden!











Brandschutzhelfer-Ausbildung am Ackermannbogen
Brandschutzhelfer sind die Ersthelfer, ähnlich wie die Ersthelfer an einem Unfallort, die im Ernst- oder Gefahrenfall Maßnahmen ergreifen, bis die professionellen Einsatzkräfte eintreffen. Hier ein paar Impressionen unseres gestrigen Ausbildungstages...








So feiert man Fasching am Ackermannbogen!
Wir blicken zurück auf eine gelungende Faschingsfeier. Bei Livemusik, Kaffee und den obligatorischen Krapfen starteten wir gemütlich ins Fest, bis es viele nicht mehr auf den Stühlen hielt und sie tanzen wollten. Abgerundet wurde das Finale mit dem Auftritt des Mosacher Faschingsclubs. Wir sagen Danke an alle Beteiligten!

















Präsent am Valentinstag
Zum Valentinstag bekamen unsere Bewohner und Bewohnerinnen eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Wir sagen: Wohlbekommens!





Monis Tierfarm
Heute hatten wir wieder Besuch von Moni und ihren Tieren. Sie ist immer wieder ein gern gesehener Gast! Mit den Bildern heute blicken wir zurück auf einen ihrer vergangenen Besuche.











Frische Waffeln in der Cafeteria
Gestern wurden frische Waffeln in der Cafeteria gebacken. Sie wurden wahlweise mit Puderzucker, oder Schokoladensoße - oder auch mit beidem - serviert. Guten Appetit!






Unser Neujahrsempfang
Allen Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern einen guten Start ins neue Jahrzehnt!







