Auch in besonderen Situationen kommen wir Ihnen entgegen. Das können spezielle Wohnbereiche für demenziell erkrankte Bewohner sein. Oder Angebetote im Rahmen der Kurz-, Nachtpflege oder Verhinderungspflege.
Bitte sprechen Sie uns direkt in den Einrichtungen an. Nicht jede Form der speziellen Pflege kann in allen Einrichtungen angeboten werden.

Kurzzeitpflege
Im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt ist manchmal eine vollstationäre Pflege auf Zeit erforderlich. Dies gilt ebenso für Phasen, in denen die Anforderungen für eine bisherige häusliche Pflege spontan angestiegen sind oder Sie Ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Auch wenn Sie beabsichtigen, dauerhaft in unserer Einrichtung betreut zu werden, kann eine Kurzzeitpflge als Testzeitraum vorangestellt werden.
Für diese Fälle und weitere Fallkonstellationen bieten wir Ihnen die sogenannte Kurzzeitpflege an. Kontaktieren Sie uns einfach bei Fragen dazu. Wir beraten Sie gerne.

Verhinderungspflege
Wenn pflegende Angehörige einmal ausfallen, springen wir über die Verhinderungspflege gern für Sie ein. Weil pflegenden Angehörige darauf achten sollten, sich nicht selbst zu überlasten und krank zu werden, benötigen diese auch ein Auszeit für Urlaub oder eine eigne Kur. Darüber hinaus können auch Unfälle und Erkrankungen bei den pflegenden Angehörigen zu Ausfällen führen, welche schnell und verlässlich kompensiert werden müssen.
Auch in diesen Fällen ist DOMICIL mit seinen in vielen Bundesländern vertretenen Einrichtungen für Sie da. Die Pflegeversicherung trägt dabei die nachgewiesenen Kosten für diesen Zeitraum. Sprechen Sie uns gerne an!