Mariendorf gegründet als mittelalterliches Dorf (wohl um 1230) vom Tempelorden.
In grüner Nachbarschaft: Mariendorf ist zum einen geprägt von ruhigen baumgesäumten Wohnstraßen mit historischer gewachsener Bebauung und einer alteingesessenen Bevölkerung. Zum anderen bietet der Mariendorfer Damm als Haupteinkaufsstraße alle Angebote für den täglichen Einkauf und ist die direkte Verbindung in die Mitte Berlins. Die Anbindung über Bus und U-Bahn ist ebenfalls gut. Erholungsmöglichkeiten bietet der zentral gelegene Volkspark Mariendorf.
Das von der HBB erworbene Grundstück in der alleeartigen Küterstraße ist umgeben von gepflegten Mehrfamilienhäusern. Neben dem Grundstück befindet sich eine Kleingartenanlage und gegenüber das bedeutsame Gebäude der Eckener Oberschule.
Komfort nach modernsten Standards
Das Haus mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 8.300 m2, bietet insgesamt 142 modernste Pflegeplätze mit einem Einzelzimmeranteil von über 80 %. Alle Zimmer sind mit einem seniorengerechten Bad mit bodengleicher Dusche ausgestattet und es besteht genügend Platz für mitgebrachtes Mobiliar. Zudem werden alle Zimmer mit modernsten Sicherheitseinrichtungen und Notrufsystemen ausgestattet.
Im Erdgeschoss des Hauses liegt ein großer Festsaal mit Wintergarten, der einen schönen Ausblick auf den aufwändig gestalteten Garten mit teils altem Baumbestand ermöglicht. Das Pflegeangebot umfasst die vollstationäre Leicht- bis Schwerstpflege in allen Pflegegraden sowie die Kurzzeitpflege. Auch ein spezieller Pflegebereich für Demenzerkrankte ist vorhanden.
Lesenswert!
Unsere Einrichtung auf einen Blick
Leistungen
Langzeit-/Kurzzeitpflege
Spezielle Pflege
Nacht- und Verhinderungspflege
Hauseigene Küche und Wäscherei
Hotelähnliches, modernes Ambiente
Hohe Lebensqualität im Alter
Mitarbeitende
Unsere Einsatzbereiche:
Pflege, Betreuung und Qualitätsmanagement
Haustechnik, Küche, Reinigung und Wäscherei
Verwaltung und Rezeption
Ausbildung, Praktika und Ehrenamt
Lassen Sie es sich schmecken!
Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr können Sie gerne an unserem offenen Mittagstisch teilnehmen. Genießen Sie eine leckere Mahlzeit für nur 6,00 EUR. Um Voranmeldung bis 10:00 Uhr wird gebeten, gern auch telefonisch unter 0 30 / 93 95 68 - 0.

Neugierig?
Schnuppern Sie rein in unseren virtuellen Rundgang

Mehr Informationen
Kontakt & Impressum

Dennis Pomrehn
Domicil - Seniorenpflegeheim Küterstraße GmbH
Küterstraße 7
12105 Berlin
Telefon: 030 / 939 568 - 0
Telefax: 030 / 939 568 - 99
E-Mail: info(at)domicil-kueterstrasse.de
Ust-Identifikationsnummer DE282012561
Registergericht Berlin CHarlottenburg HRB 186695 B