Bild-Gartenansicht.jpg

Willkommen Domicil - Seniorenpflegeheim Müllerstraße

Unser Haus liegt in attraktiver Lage von Berlin-Wedding, nur wenige Meter von zahlreichen Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten wie dem großen Einkaufszentrum ‚Clou‘ entfernt. Unser Domicil wurde in freundlichen mediterranen Farben gestaltet und ist mit hellen, großzügigen Zimmern ausgestattet.
 

Unser neues Unternehmensmagazin
/fileadmin/Gemeinsamer Ordner/News/Unternehmensmagazin/Webversion_Mein_Domicil_09_2024_.pdf

Das Besondere unserer Einrichtung

Der nahegelegene Schillerpark und der Volkspark Rehberge laden zum Erholen bei regelmäßigen Spaziergängen ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann auf unserer Terrasse im liebevoll angelegten Garten mit Wasserspiel verweilt werden. Unser vielseitiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm trägt dazu bei, dass keine Langeweile aufkommt und in diesem Rahmen Freundschaften entstehen. In familiärer Atmosphäre bietet Ihnen das Domicil Müllerstraße ein Zuhause mit hoher Lebensqualität und professioneller Pflege.
 

Wenn Sie externe Inhalte von player.vimeo.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Tag der offenen Tür am 28.09.2024. Kommen Sie vorbei!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Aktivitäten in unserem Seniorenheim

Durch das Folgen unserer Social Media Seite bleiben Sie stets informiert über Veranstaltungen, feierliche Anlässe und inspirierende Geschichten aus unserer Einrichtung. Bekommen Sie einen liebevollen Einblick in den Alltag unserer Bewohner und erfahren Sie mehr über die Herzlichkeit, Fürsorge und die besonderen Momente, die unser Altenheim ausmachen.

Unsere Einrichtung auf einen Blick

Leistungen

Langzeitpflege

Spezielle Pflege

Verhinderungspflege

Hauseigene Küche und Wäscherei

Hotelähnliches, modernes Ambiente

Hohe Lebensqualität im Alter

Zu den Leistungen
Pflegeplatz finden

126 Pflegeplätze insgesamt

15 Plätze im Demenzbereich

114 Zimmer

Platz anfragen
Mitarbeitende

Unsere Einsatzbereiche:

Pflege, Betreuung und Qualitätsmanagement

Haustechnik, Küche, Reinigung und Wäscherei

Verwaltung

Ausbildung, Praktika und Ehrenamt

Zur Stellenbörse

Willkommen zum Mittagstisch im Domicil

Genießen Sie köstliche Mahlzeiten in angenehmer Gesellschaft!

Wir laden Sie herzlich ein, täglich zwischen 12:00 und 13:30 Uhr an unserem Mittagstisch teilzunehmen.
Unser Küchenteam freut sich auf Sie, um Ihnen frische und schmackhafte Gerichte zu servieren. Regionalität steht dabei für uns an erster Stelle, sodass Sie auch in unserem Seniorenpflegeheim die lokale Küche genießen können. Darüber hinaus bieten wir auch eine Vielzahl internationaler Gerichte an, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Reservierungen.
Telefon: 030 / 817 998 - 0
E-Mail: info(at)domicil-muellerstrasse.de

Genießen Sie ein täglich wechselndes Mittagsmenü für  6,50 Euro.

Unser Angebot:

Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vorher telefonisch oder persönlich bei uns in der Einrichtung an, damit wir Ihre Platzreservierung garantieren können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

speiseplan image

Neugierig?

Schnuppern Sie rein in unseren virtuellen Rundgang

TourMkr
Wenn Sie externe Inhalte von TourMkr aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

FAQ

Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten! In unserem FAQ-Bereich finden Sie schnell und einfach alle wichtigen Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und mehr. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie hilfreiche Tipps sowie Antworten auf die häufigsten Fragen.

1. Wer steckt hinter der DOMICIL-Gruppe?
Die DOMICIL-Gruppe ist ein führender Betreiber von Pflegeeinrichtungen in Deutschland, der sich durch langjährige Erfahrung und hohe Qualitätsstandards in der Pflege auszeichnet.

2. Was macht Ihr Pflegeheim aus?
Unser Pflegeheime bestechen durch moderne, barrierefreie Architektur, ein freundliches Umfeld und ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsangebot, das individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist.

3. Welche Pflegeleistungen bieten Sie an?
Wir bieten umfassende Pflegeleistungen, darunter:

  • Vollstationäre Pflege
  • Teilstationäre Pflege(Tagespflege)
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Rehabilitative, solitäre Kurzpflege
  • Beschützendes Wohnen für an Demenz erkrankte Menschen
  • Junge Pflege

4. Gibt es spezialisierte Pflegeangebote (z.B. Demenzpflege, Kurzzeitpflege)?
Ja, wir bieten spezialisierte Pflegeangebote wie Demenzpflege, Kurzzeitpflege und Tagespflege an.

5. Wie werden neue Bewohner aufgenommen?
Neue Bewohner werden nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer individuellen Bedarfsanalyse aufgenommen. Wir begleiten den Aufnahmeprozess persönlich und unterstützen bei der Erledigung aller Formalitäten.

6. Ist auch eine kurzfristige Aufnahme möglich?
Ja, eine kurzfristige Aufnahme ist möglich, insbesondere bei akuten Pflegebedürfnissen oder in Notfällen.

7. Welche Zimmerkategorien gibt es?
Wir bieten Einzel- und Doppelzimmer an, die modern und komfortabel eingerichtet sind. Die Zimmer können individuell mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen gestaltet werden.

1. Wie setzen sich die Kosten für die Pflege zusammen?
Die Kosten setzen sich aus den Pflegekosten, Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten zusammen. Je nach Bundesland kann noch eine Ausbildungsumlage dazu kommen.

2. Sind die Zimmerreinigung und Wäsche inkludiert?
Ja, die Zimmerreinigung und Wäschepflege sind in den Kosten inkludiert.

3. Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung?
Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad einen Teil der Pflegekosten. Die genaue Höhe hängt vom individuellen Pflegegrad ab.

4. Welche Unterstützungsmöglichkeiten für die Finanzierung des Eigenanteils gibt es?
Unterstützungsmöglichkeiten umfassen Pflegewohngeld, Sozialhilfe oder spezielle Zuschüsse, die je nach Einkommens- und Vermögensverhältnissen beantragt werden können. Wir unterstützen Sie bei den Anfragen gerne.

1. Wie sieht der Tagesablauf in Ihren Einrichtungen aus?
Der Tagesablauf ist strukturiert und umfasst gemeinsame Mahlzeiten, individuelle Pflegeleistungen, Freizeitaktivitäten sowie individuelle Betreuung. Der individuelle Tagesablauf wird gemeinsam mit jedem Bewohner erarbeitet und in einer Tagestruktur nachvollziehbar in der Pflegedokumentation hinterlegt.

2. Wie ist die Verpflegung geregelt? Gibt es spezielle Diätangebote?
Die Speisen und Getränke Versorgung umfasst drei Hauptmahlzeiten und Zwischenmahlzeiten sowie Getränke, die frisch und abwechslungsreich zubereitet werden. Spezielle Diätangebote sind ebenfalls verfügbar und werden individuell angepasst.

3. Sind Besuche von Angehörigen jederzeit möglich?
Ja, Besuche von Angehörigen sind jederzeit möglich.

4. Dürfen Bewohner ihre eigenen Möbel und persönlichen Gegenstände mitbringen?
Ja, Bewohner können ihre eigenen Möbel und persönlichen Gegenstände mitbringen, um ihr Zimmer individuell zu gestalten und eine vertraute Atmosphäre zu schaffen. Nutzen Sie gerne unsere Erfahrung und stimmen Sie sich im Vorfeld mit uns ab. Besonders bei elektrischen Geräten ist es wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten, daher dürfen diese nur unter vorheriger Absprache mitgebracht werden.

1. Wie wird die medizinische Versorgung der Bewohner sichergestellt?
Die medizinische Versorgung wird durch unser qualifiziertes Fachpersonal sowie die Zusammenarbeit mit behandelnen Ärzten und Fachärzten sichergestellt.

2. Arbeiten Sie mit bestimmten Ärzten oder Apotheken zusammen?
Ja, wir arbeiten mit lokalen Ärzten und Apotheken zusammen, um eine nahtlose medizinische Betreuung und die Versorgung mit Medikamenten sicherzustellen.

3. Welche therapeutischen Angebote stehen zur Verfügung (z.B. Physiotherapie, Ergotherapie)?
Wir vermitteln eine Vielzahl therapeutischer Angebote, darunter Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Die Inanspruchnahme dieser Maßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt.

4. Wie stellen Sie die Qualität der Pflege sicher?
Die Qualität der Pflege wird durch kontinuierliche Schulungen des Personals, regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen sowie die Einhaltung gesetzlicher Standards gewährleistet.

5. Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Sicherheit der Bewohner?
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören ein modernes Notrufsystem, regelmäßige Brandschutzübungen, bauliche Sicherheitsvorkehrungen und eine 24/7-Betreuung durch geschultes Personal.

1. Wie kann ich mich über freie Plätze informieren?
Informationen über freie Plätze können persönlich, telefonisch oder über unsere Homepage eingeholt werden.

2. Wie kann ich eine Besichtigungstour vereinbaren?
Eine Besichtigungstour kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Wir freuen uns, Ihnen unser Haus persönlich zu zeigen.

3. Welche Dokumente sind für die Aufnahme erforderlich?
Für die Aufnahme sind ein ärztlicher Bericht, die Pflegeeinstufung, die Krankenkassenkarte und persönliche Ausweisdokumente erforderlich.

4. Gibt es Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement?
Ja, wir bieten vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Bereichen unseres Pflegeheims an.

Kontakt & Impressum

Frau Sieg Komm. Einrichtungsleitung
Katrin Sieg
komm. Einrichtungsleitung

Domicil - Seniorenpflegeheim Müllerstraße GmbH

Müllerstraße 76
13349 Berlin
Telefon: 030 / 817 998 - 0
Telefax: 030 / 817 998 - 99

E-Mail: info(at)domicil-muellerstrasse.de


Geschäftsführer: Frank Paul Hartje
Ust-Identifikationsnummer DE282012561
Registergericht Berlin - Charlottenburg HRB 115649 B
OpenStreetMap
Wenn Sie externe Inhalte von OpenStreetMap aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Kontakt zu Domicil