Willkommen im Domicil - Seniorencentrum Am Ackermannbogen GmbH

Aktuelle Corona-Informationen

Besuchsregeln

Aktuelle Besucherregelungen:

Besucher müssen bei Betreten der Einrichtung an der Rezeption ein gültiges Testergebnis vorlegen. Dabei darf ein Antigen-Schnelltest maximal 24 Stunden, ein PCR-Test maximal  48 Stunden zurückliegen.
Als Besucher berücksichtigen Sie bitte das Tragen einer FFP2-Maske, das Abstand halten, sowie gängige Hygieneregeln.“

Die DOMICIL-Unternehmensgruppe kooperiert mit diesem hochmodernen Seniorencentrum Am Ackermannbogen mit dem Sozialreferat der Stadt München für ein innovatives Altenhilfeprojekt "Netzwerk für ältere Menschen". Das Projekt soll modellhaft den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, im Alter zu sozial verträglichen Bedingungen eigenständig zu wohnen. Das Bauvorhaben steht im Einklag mit dem vom Stadtrat der Landeshauptstadt München beschlossenen wohnungspolitischen Handlungsprogramm "Wohnen in München IV", das u. a. auch die Förderung von Bauvorhaben für das Betreute Wohnen vorsieht.

Die Wohnungen im Betreuten Wohnen können nur Menschen mit bestimmten Voraussetzungen beziehen:

° ab 60.LJ
° Bescheinigung von der Landeshauptstadt München Sozialreferat „ Wohnen nach Münchner Modell“
° Pflegerische Versorgung durch externen, ambulanten  Pflegedienst


Die vollstationäre Pflegeeinrichtung soll Münchnerinnen und Münchner die Möglichkeit bieten, nach Auszug aus Ihrer gewohnten Umgebung auch im Alter im Wohnviertel eine zeitgemäße Betreuung und pflegerische Versorgung zu erfahren. Dies bedeutet, dass wir  80 % unserer vollstationären Pflegeplätze sowie alle unsere Wohnungen im Betreuten Wohnen älteren Menschen anbieten, welche bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.

Im Stadtteil Schwabing entsteht so eine innovative Einrichtung, die für Senioren und Seniorinnen eine große Bandbreite von Leistungen für viele Lebensbereiche anbietet und sich dabei bewusst in den Stadtteil integriert. Hierfür steht eine große Cafeteria zur Verfügung, die für jedermann offen und zugänglich ist und als Begegnungsstätte und für gemeinsame Veranstaltungen dienen soll. All das soll das Gemeinwesen nicht nur in der Einrichtung selbst, sondern vielmehr im Stadtteil Schwabing fördern. Die Cafeteria hat einen direkten Zugang zur Terrasse und dem großen Garten mit Baumbestand und vielen Ruheoasen. Insgesamt ist die Einrichtung mit Grünflächen umsäumt und fügt sich gut in den Bezirk Schwabing ein. Es entsteht nicht der Eindruck eines Fremdkörpers, es entsteht eine Symbiose mit dem Bezirk Schwabing.

In nur ca. 150 Metern Entfernung befindet sich ein Einkaufsmarkt mit angeschlossener Bäckerei und nicht viel weiter ein Park, der zum Spazierengehen und/oder gemütlichen Verweilen einlädt. Die Einrichtung ist inmitten einer neueren Wohnsiedlung gelegen, geprägt von Spielplätzen für Familien mit Kindern. In Sichtweite liegt der Olympiapark mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Unsere neue Hauszeitung

Ausgabe 3 unserer Hauszeitung


NEUGIERIG? SCHNUPPERN SIE MIT UNSEREM 360° RUNDGANG EINMAL IN UNSERE EINRICHTUNG

TourMkr
Wenn Sie externe Inhalte von TourMkr aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Lassen Sie es sich schmecken!

Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr können Sie gerne an unserem offenen Mittagstisch teilnehmen. Genießen Sie ein Drei-Gänge-Menü inklusive Getränke für 6,50 Euro. Um Voranmeldung bis 10:00 Uhr wird gebeten, gern auch telefonisch unter 089 / 90 40 04 - 0.

Unser Speiseplan vom 05.12 bis 11.12.2022

DOMICIL München-Schwabing auf einen Blick

Ort

Lissi-Kaeser-Straße 17
80797 München

Pflegeplätze

119

Kontakt

Telefon: 089 / 90 40 04 - 0
Telefax: 089 / 90 40 04 - 99
E-Mail: info(at)domicil-amackermannbogen.de
Karriere(at)Domicil-AmAckermannbogen.de

Einrichtungsleitung

Gyöngyi Nochta

Download

 

Hausflyer

Impressum

Domicil - Seniorencentrum Am Ackermannbogen GmbH

Lissi-Kaeser-Straße 17
80797 München

Telefon: 089 / 904 004 - 0
Telefax: 089 / 90 40 04 - 99

E-Mail: info(at)domicil-amackermannbogen.de

Geschäftsführer: Elke Bachmann-Görl | Jörg Erwin

Ust-Identifikationsnummer DE282012561
Registergericht München HRB 229465