Navigation überspringen
Header_Aktuelles_Kiel-1.png

Aktuelles

Ein Meer aus Wünschen wurde wahr – Unsere Wunschbaum-Aktion zum Valentinstag bei Rossmann

Im Februar 2025 erlebte das Domicil in Kiel eine Welle der Herzlichkeit, die uns tief berührt hat.

Dank der wunderbaren Wunschbaum-Aktion in der Rossmann-Filiale Kirchhofallee wurden viele kleine Wünsche unserer Bewohner erfüllt.

Wie alles begann…

Unsere Mitarbeiter haben liebevoll die Wünsche unserer Bewohner auf kleine Zettel geschrieben. Diese wurden dann von den freundlichen Rossmann-Mitarbeitern an einem wunderschön gestalteten Wunschbaum befestigt.

Ein Akt der Nächstenliebe!

Die Kunden von Rossmann hatten die Möglichkeit, im Rahmen ihres Einkaufs einen Wunschzettel vom Baum zu pflücken und so einem unserer Bewohner eine Freude zu bereiten. Innerhalb von zwei Wochen wurden unzählige liebevoll verpackte Geschenke gesammelt und uns anschließend überreicht.

Wir sind überwältigt von so viel Gutherzigkeit und Nächstenliebe.

Diese Aktion hat gezeigt, wie viel Mitgefühl und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stecken. Jeder einzelne Wunsch, der erfüllt wurde, hat ein Lächeln in die Gesichter unserer Bewohner gezaubert.

Ein herzliches Dankeschön:

An das gesamte Team der Rossmann-Filiale in der Kirchhofallee, dass diese wunderbare Aktion ermöglicht hat.

An alle Kunden, die mit ihrem Einkauf und ihrer Spende dazu beigetragen haben, die Wünsche unserer Bewohner zu erfüllen und Freude zu schenken.

Diese Aktion wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll es ist, füreinander da zu sein.

Soziale Patenschaften: Eine Bereicherung für Jung und Alt!

Wir freuen uns sehr über die lebendige und gewinnbringende Kooperation mit der Käthe-Kollwitz-Schule im Bereich der sozialen Patenschaften. Dieses Projekt ist eine wunderbare Möglichkeit, den Kontakt zwischen jungen Menschen und unseren Bewohnern zu fördern und beiden Seiten wertvolle Erfahrungen zu ermöglichen.

Dabei übernehmen zwei Schüler im Alter von etwa 12 Jahren gemeinsam die Patenschaft für einen unserer Bewohner. Einmal pro Woche besuchen die Kinder ihren Paten und verbringen Zeit mit ihm oder ihr. Bei diesen Besuchen entstehen vielfältige, schöne Begegnungen zum Beispiel bei

* Gemeinsamen Spielen: Ob Brettspiele, Kartenrunden oder andere Aktivitäten – das Spielen verbindet und sorgt für Freude.

* Spaziergängen: Die frische Luft genießen, die Umgebung erkunden und sich dabei austauschen – Spaziergänge sind eine willkommene Abwechslung und fördern die Bewegung. * Anregenden Gesprächen: Jung und Alt kommen ins Gespräch, teilen Erinnerungen, Erfahrungen und Gedanken. So entstehen wertvolle Verbindungen und neue Perspektiven.

Die sozialen Patenschaften sind ein Projekt, das allen Beteiligten zugutekommt. Wir sind sehr dankbar für all die engagierten Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule und freuen uns schon auf die nächsten Runde „Soziale Patenschaften“ nach den

Sommerferien.

Kontakt zu Domicil